Die Herausforderung
Während in der Schweiz ergotherapeutische Versorgung durch die Grundversicherung der Krankenkasse allen zugänglich ist, haben Millionen von Kindern weltweit keinen Zugang zu grundlegender therapeutischer und medizinischer Versorgung.
In vielen Ländern fehlen nicht nur die finanziellen Mittel für Therapien, sondern auch ausgebildete Fachkräfte und therapeutische Hilfsmittel. Familien, die bereits um das tägliche Überleben kämpfen, können sich spezialisierte Behandlungen nicht leisten. Diese ungerechte Verteilung medizinischer Versorgung bedeutet, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen oft ohne Unterstützung bleiben.
Unsere Vision
Therapeutisches Wissen dort zugänglich machen, wo es gebraucht wird.
Und das ist meist an den am schwierigsten zugänglichen Orten - überall auf der Welt. Deshalb schaffen wir Brücken zwischen Kontinenten und ermöglichen es, dass Kinder überall die Unterstützung erhalten, die sie verdienen
Unsere Mission
Wir befähigen Menschen und ihre Umgebung weltweit, die Lebensqualität und Autonomie zu steigern. Jedes Kind verdient die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten – unabhängig davon, wo es geboren wurde.
Ziel des Projektes
Für jedes Kind, das bei uns eine Therapie erhält, ermöglichen wir einem anderen Kind in Ecuador den Zugang zu professioneller ergotherapeutischer Betreuung. Dieses 1:1-Prinzip schafft eine direkte Verbindung zwischen lokaler Hilfe und globaler Wirkung – und durchbricht den Teufelskreis aus Armut und mangelnder Gesundheitsversorgung.
Was wir fördern
- Hilfsmittelausstattung: Therapeutische Materialien und Geräte werden dort bereitgestellt, wo finanzielle Ressourcen fehlen, aber der Bedarf groß ist
- Therapeutische Ausbildung: Wir investieren in die Qualifizierung lokaler Therapeutinnen, damit Fachwissen nachhaltig vor Ort entsteht – unabhängig von externen Hilfen
- Fachlicher Austausch: Durch internationalen Wissenstransfer entstehen kostengünstige, innovative Lösungen, die auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren
- Internationales Netzwerk: Wir knüpfen dauerhafte Verbindungen zwischen Therapeutinnen weltweit und schaffen eine globale Gemeinschaft des Lernens und Unterstützens
- Ausbau eines Therapiezentrums: Wir unterstützen den Aufbau und die Erweiterung lokaler Therapiezentren, die als dauerhafte Anlaufstellen für Kinder und Familien dienen.
Nachhaltige Wirkung
Unser Ansatz geht über einmalige Hilfe hinaus: Wir bauen lokale Kapazitäten auf, durchbrechen die Abhängigkeit von externer Hilfe und schaffen dauerhafte Strukturen für therapeutische Versorgung. So entstehen selbsttragende Netzwerke, die auch kommende Generationen erreichen.
Gemeinsam stark
Mit jeder Therapiestunde, die bei uns stattfindet, setzen wir ein Zeichen gegen globale Ungerechtigkeit und für geteilte Verantwortung. Denn Zugang zu medizinischer Versorgung und ein Leben in Würde dürfen keine Frage des Geburtsortes oder der finanziellen Möglichkeiten sein – sie sind fundamentale Menschenrechte, die jeder Mensch und jedes Kind verdient.