Die Zusammenarbeit mit der Schule war sehr wertvoll – endlich zogen alle an einem Strang für unser Kind. Dank der Ergotherapie meistert unsere Tochter den Schulalltag mit einer Leichtigkeit, die wir nie für möglich gehalten hätten.
Was Prodimus tut
Bei Prodimus entfalten Kinder und Jugendliche ihr volles Potenzial. Unser Ansatz verbindet kindliche Neugier mit professioneller Förderung, immer auf Augenhöhe und mit Blick auf individuelle Bedürfnisse. Prodimus steht für eine lösungsfokussierte und verantwortungsbewusste Begleitung, die Menschen stärkt und sie ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen – selbstbewusst, kompetent und voller Möglichkeiten.
So erleben Familien Prodimus
Welche Erfahrungen haben Sie mit der Ergotherapie in unserer Praxis gemacht? Was würden Sie anderen Eltern gerne über die Ergotherapie bei uns erzählen?
Was uns am meisten beeindruckt hat: Die Therapeutin sah sofort das Potenzial unseres Kindes, nicht nur die Probleme. Jetzt kann unser Sohn endlich zeigen, was in ihm steckt.
Anfangs waren wir skeptisch, aber die herzliche und professionelle Betreuung hat uns sofort überzeugt. Unser Kind freute sich jede Woche auf die Therapiestunden und wir sahen so schon erste Erfolge.
Die Ergotherapie hat unser Familienleben entspannt – weniger Kämpfe bei den Hausaufgaben, mehr Freude am gemeinsamen Alltag. Unser Sohn ist ausgeglichener und wir als Eltern gelassener.
Unser Sohn hat nicht nur seine motorischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch so viel Selbstvertrauen gewonnen. Die spielerische Art der Therapie hat ihm die Freude am Lernen zurückgegeben.
Marta, Mutter von Lukas – 7 Jahre alt
Das Team hat uns als Familie mitgenommen und uns gezeigt, wie wir unser Kind zu Hause unterstützen können. Heute sind wir stolz auf das, was unser Kind alles geschafft hat.
Unsere Spezialisierungen
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Prodimus steht für eine ganzheitliche, einfühlsame und professionelle Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
Unser Ansatz vereint fachliche Kompetenz mit kreativen, praxisnahen Methoden – immer mit dem Ziel, Entwicklung zu ermöglichen, die nachhaltig wirkt – für das Kind, sein Umfeld und darüber hinaus.